Lokale Birnensorten
Lokale ApfelSorten |
Kennen Sie alle?Mehrere 100 Apfel- und Birnensorten sind in der Innerschweiz heimisch - teilweise führen sie ein Schattendasein oder sind gar schon wieder verschwunden. Schade, denn sie hätten viel zu bieten. Wir zeigen Ihnen hier ein paar Innerschweizer Lokalsorten sowie meist seltene regional bis national bekannte Apfel- und Birnensorten. Von den meisten dieser stehen Bäume auch in der Innerschweiz. Die Ortschaft hinter dem Sortennamen zeigt, wo das jeweilige Foto aufgenommen wurde. Die Liste wird laufend ergänzt.
Neu - SortenbuchNeu sind über 450 Apfel- und über 250 Birnensorten in einem Sortenbuch beschrieben. Es sind mehrheitlich Sorten, die im Kanton Luzern und der übrigen Zentralschweiz wachsen und Früchte tragen. Das Buch kann einfach per Mail oder Telefonanruf bestellt werden.
Das Buch ist momentan in Überarbeitung. LokalsortenBei der Suche nach Lokalsorten und auch bei deren Vermehrung und Weiterverbreitung unterstützen uns verschiedene Obstsortenkenner. Falls Sie selber eine Ihnen unbekannte Sorte haben, sagen Sie es uns. Wir werden sie gerne hier auflisten.
Download für Sie
Aus der VergangenheitEs begann schon vor 2012.
Neben Apfel- und Birnensäften produzierten wir 2004 die ersten Obstpralinen zum 1. Tag der Hochstammobstbäume. AuszeichnungUmweltpreis
2020 haben wir den Umweltpreis der Albert Koechlin Stiftung erhalten. Das freut uns auch heute noch sehr. Die gegenwartSchon probiert? |
Regional bis national bekannte BirnensortenREGIONAL BIS NATIONAL BEKANNTE ApfelSORTEN |